| Gute Pflege | 1_2025 | 5 Bei der EHS, mit ihrem klaren diakonischen Profil, hat die religiöse Seelsorge stets einen besonderen Stellenwert. Was genau bedeutet überhaupt der Begriff Seelsorge? Seelsorge meint zunächst eine be- stimmte Art des Begleitens und auch der Kommunikation. Es geht darum, an der Seite eines Menschen zu sein und zu bleiben. Im Alltäglichen und insbesondere in herausfordernden Lebenssituationen. Dabei geht es vor allem darum, urteilsfrei zuzuhören, mit auszuhalten und vielleicht einen anderen Blick auf die Dinge anzubieten. Gleichzeitig ist die Anforderung nicht, dass die begleitende Person etwas Grundsätzliches an der Situation ändern kann oder soll. Sondern es geht darum, das Gegenüber in seiner Herausforderung zu sehen und nicht allein zu lassen. Das gilt für Kundinnen und Kunden genauso wie auch für Mitarbeitende der EHS. In diesem Text soll jedoch die Perspektive der Menschen, die in unseren Einrichtungen leben, im Mittelpunkt stehen. „Im Pflegeheim können das ganz alltägliche Themen sein, aber auch ganz existenzielle, wie das Ende des Lebens. Daraus ergeben sich häufig Fragen nach dem Sinn oder das Bedürfnis nach einem resümierenden Blick zurück. Dabei kann der Blick auf das eigene Leben ganz unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Es können sich Dankbarkeit und eine „Lebenssattheit“ einstellen mit dem Blick auf ein langes und erfülltes Leben“, erklärt Pfarrer Dr. Salomo Strauß, der die Stabsstelle Theologie und Ethik bei der Evangelischen Heimstiftung leitet. „Der Blick zurück mag auch schmerzhaft sein, wenn er Unerledigtes oder nicht mehr zu Lösendes > > > Mit guter Pflege setzen sich die Mitarbeitenden der Evangelischen Heimstiftung dafür ein, Menschen auch bei Pflegebedarf ein gutes Leben zu ermöglichen. Dabei steht nicht nur das körperliche Wohlergehen im Mittelpunkt, sondern auch ein möglichst hohes Maß an Selbstverantwortung und Teilhabe – und das seelische Wohlbefinden. Seelsorge – Die persönliche geistliche Begleitung und Unterstützung eines Menschen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=