Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 32 Next Page
Page Background

„Aus der Heimstiftung“

1/2017

3

Editorial

in diesem Jahr wird die Evangelische Heimstiftung

65 Jahre alt. 1952 hat Dr. Antonie Kraut, zusam-

men mit elf weiteren Gründungsmitgliedern, die

Evangelische Heimstiftung e.V. gegründet. 33

Jahre lang war sie die Vorstandsvorsitzende. Es

hätte also keinen ehrwürdigeren Namen für die

neue Unternehmenszentrale geben können als

Antonie-Kraut-Haus. Es freut mich daher beson-

ders, dass es uns gelungen ist, den Neubau im

Jubiläumsjahr fertigzustellen und in Betrieb zu

nehmen. Uns war es ein Anliegen, unserer Grün-

derin ein ehrendes Andenken zu bewahren. „Hel-

fen, wo geholfen werden muss“, das war ihr Motto

– ein großer Auftrag, dem die Evangelische Heim-

stiftung auch in den nächsten 65 Jahren gerecht

werden möchte.

Ganz ähnliche Überzeugungen finden sich auch

bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern wieder.

„Hier stricke ichmir den Sinn für mein Leben“, sagt

ein Ehrenamtlicher auf die Frage, warum er sich in

einer unserer Einrichtung für die Bewohner enga-

giert. Die aktuelle Ehrenamtsbefragung liefert

zahlreiche Erkenntnisse über die Kernmotive der

freiwillig Engagierten. Ehrenamtliche vermitteln

Perspektiven in Situationen, denen viele Menschen

mit großen Ängsten entgegensehen. Ihr Engage-

ment ist der Schlüssel für mehr Lebensqualität.

Auchmit viel Engagement startet die Evangelische

Heimstiftung federführend die bundesweite Ini-

tiative „Pro-Pflegereform“, die sich für eine grund-

legende Reform der Pflegeversicherung einsetzt.

Ziel ist es, die Reformbereitschaft der Pflegebran-

che auf eine breite Basis zu stellen. Seit 1. März

2017 ist die Homepage der Initiative online. Machen

Sie mit und registrieren Sie sich auf

www.pro-pflegereform.de

!

Ihr

Bernhard Schneider

Sehr geehrte Damen und Herren,